Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei somoravianth
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
somoravianth ist als Betreiber dieser Website die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und möchten Ihnen mit dieser Datenschutzerklärung transparent erläutern, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen vollständig der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.
Für alle Anfragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns jederzeit kontaktieren, wenn Sie Fragen zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten.
2. Art der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen im Bereich der Kapitalbudgetierung erfassen wir verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern.
- Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Technische Daten einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
- Nutzungsverhalten auf unserer Website und Interaktionsdaten
- Berufliche Informationen für die Anpassung unserer Finanzdienstleistungen
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Formularen und Support-Anfragen
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien für die Website-Funktionalität
Die Erhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre aktive Eingabe in Formulare oder bei der Nutzung unserer Services. Dabei unterscheiden wir zwischen notwendigen Daten für die Grundfunktionalität und optionalen Daten zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Kapitalbudgetierungs-Services und Website-Funktionalitäten
- Kommunikation mit Ihnen bezüglich Anfragen, Support und Geschäftstätigkeiten
- Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung und Anpassung unserer Dienstleistungen an Ihre Bedürfnisse
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen im Finanzsektor
- Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Betrug und unbefugtem Zugriff
- Statistische Analysen zur Optimierung unserer Services und Website-Performance
Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder wofür Sie Ihre Einwilligung erteilt haben.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen. Transparenz über diese Grundlagen ist uns wichtig, damit Sie verstehen können, warum und wie wir Ihre Daten verarbeiten.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung erteilt haben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Verträgen oder vorvertraglichen Maßnahmen
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Sicherheit, Betrugsschutz und Service-Optimierung
Bei der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte und Interessen nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und unter strikter Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Folgende Kategorien von Empfängern können Zugang zu Ihren Daten erhalten: Auftragsverarbeiter für IT-Services und technische Dienstleistungen, Compliance-Partner für regulatorische Anforderungen, sowie Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen. Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen verarbeiten.
Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse sicher, dass auch außerhalb der EU ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah und vollständig bearbeiten.
- Recht auf Auskunft: Sie können Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten anfordern
- Recht auf Berichtigung: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
- Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung verlangen
- Recht auf Einschränkung: Sie können die Verarbeitung unter bestimmten Umständen einschränken lassen
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden
- Widerspruchsrecht: Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen
Zusätzlich haben Sie das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sie können sich auch bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt.
7. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen und sichere Serverinfrastruktur
- Zugangskontrollen und Authentifizierung für alle systemzugriffe
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Monitoring-Systeme
- Datenschulung für alle Mitarbeiter und strikte Vertraulichkeitsvereinbarungen
- Backup-Systeme und Notfallpläne für die Datenwiederherstellung
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht. Für verschiedene Datenarten gelten unterschiedliche Aufbewahrungszeiträume, die sich nach den jeweiligen rechtlichen Anforderungen und Geschäftszwecken richten.
Kontakt für Datenschutzfragen
Ketteler Str., 53844 Troisdorf, Germany
Telefon: +491795471396
E-Mail: info@somoravianth.com
Wir stehen Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte gerne zur Verfügung.